Woche für Woche werden weitere Stockwerke des ORCA Wien Floridoliner-Gebäudes in Wien errichtet. Dieses sechsstöckige Multifunktionsgebäude wurde über der U-Bahn-Station Floridsdorf entworfen. Die komplexe Gründung des Gebäudes auf der Decke der U-Bahn-Station erforderte eine Reduzierung des Eigengewichts. Die Planer entschieden sich für eine Hybridkonstruktion aus Verbundholz- und Betondecken, wodurch das Gewicht um mehr als 40 Prozent reduziert werden konnte.
Die Deckenplatten sind auf PFEIFER-Hybridbeam®-Hybridträgern gelagert. Auf diese Weise kamen in dem Gebäude zwei Technologien zum Einsatz, die die Effizienz der verwendeten Materialien nachhaltig nutzen: leichte - ökologische Holzverbundplatten mit einer bewehrten dünnen Stahlbetonplatte von 12 Zentimetern und leichte PFEIFER-Hybridbeam®-Stahl-Beton-Hybridträger. Diese hocheffiziente Kombination verschiedener Strukturelemente wurde durch die Flexibilität der verwendeten Verbindungen ermöglicht; der Verbund der Träger mit dem bewehrten Superbeton der Holz-Beton-Verbunddecke. So entstand ein steifes Tragwerk, das auf vorgefertigten Stahlbetonstützen basiert. Die Stützen, die jedes Stockwerk mit Hilfe von PCC-PFEIFER-Stützen verbinden, ermöglichten eine freie Montage der Struktur.
Dies wäre ohne die enge Zusammenarbeit zwischen den PFEIFER- und ATP-Planungsteams und dem Ingenieurteam des Generalunternehmers PORR nicht möglich gewesen. Mit beratender Unterstützung der Kollegen von JORDAHL H-BAU Österreich hat das Bauunternehmen die einzelnen Baudetails perfekt ausgeführt. PFEIFER lieferte fast 1.900 m PFEIFER-Hybridbeam®-Träger, die in der geringen Dicke - 26 cm - der Decke verborgen sind.
Dies ist eine weitere Aufgabe mit PFEIFER-Hybridbeam®-Trägern, die zu der Herausforderung der Nachhaltigkeit passt, vor der die Bauindustrie in den kommenden Jahren steht.
Schauen Sie auch bei unseren weiteren REFERENZEN vorbei!